essenzleben - essenzhörbar

essenzleben - essenzhörbar

#137 Zwischen Körper, Energie und Kapseln – Nahrungsergänzung und Ayurveda

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge nehme ich dich mit in meine letzten Wochen – warum ich zucker- und glutenfrei gelebt habe und wie das mit meinem Darm und meinem Energiesystem zusammenhängt.
Ich teile eine sehr persönliche Erfahrung darüber, wie fein unser Körper und Energiefeld auf Veränderungen reagieren – sogar auf etwas so Alltägliches wie meine neue Zahnschiene.
Außerdem gehe ich auf einen Wunsch von euch ein: Nahrungsergänzungen im Ayurveda – passt das zusammen? Ich erzähle, wie ich dazu stehe und wie ich es in meinen Alltag integriere.

Hör rein, wenn du Lust hast auf persönliche Einblicke, feine energetische Zusammenhänge und Ayurveda-Wissen aus der Praxis.

#136 Ayurveda & die Wunderkraft des Ölens - Snehana

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcast-Episode geht es um ein Herzstück der ayurvedischen Praxis: Snehana – das heilende Ritual des Ölens.
Ayurveda beschreibt das Ölen des Körpers – innerlich wie äußerlich – als einen der wirkungsvollsten Wege, Körper, Geist und Seele zu nähren, zu stabilisieren, zu schützen und zu reinigen.

Das Öl spielt im Ayurveda eine zentrale Rolle: Es stärkt unsere Widerstandskraft und schenkt dem Körpersystem Halt und Geschmeidigkeit. Auf energetischer Ebene bringt es Vertrauen, Verbindung und Geborgenheit.
Snehana bedeutet im Sanskrit übrigens nicht nur „Ölen“, sondern auch „Zärtlichkeit“ und „Liebe“. Und genau das spiegelt sich in der Wirkung wider – wenn wir uns selbst oder ein anderer Körper berührt wird, geschieht das auf einer ganz tiefen inneren Ebene.

Für mich persönlich hat das Ölenl sehr viel verändert. Ich konnte durch das regelmäßige Ölen meine Gesundheit stabilisieren, mich wieder besser spüren und meinem Körper mit mehr Sanftheit begegnen.

In dieser Folge teile ich mit dir:
✨ Was das Ölen im Ayurveda wirklich bedeutet
✨ Wie es auf körperlicher und energetischer Ebene wirkt
✨ Wie du es einfach in deine Morgenroutine integrieren kannst
✨ Und warum es so wichtig ist, deinen eigenen Weg darin zu finden

Denn wie immer gilt: Ayurveda ist keine starre Anleitung, sondern eine Einladung zur Verbindung. Sei nicht zu dogmatisch – sondern spüre in dich hinein, ob etwas für dich passt. Du bist die letzte Instanz.

So wie ein Stück Holz durch warmes Öl geschmeidig wird, so darf auch unser Körper weich und durchlässig werden – durch liebevolle Berührung, durch Aufmerksamkeit und durch das, was er wirklich braucht.

Ich freue mich, wenn du reinhörst und vielleicht etwas mitnehmen kannst für dich und deinen Alltag.

Alles Liebe

Christine

#135 Die Pause als göttliches Prinzip - Wie sehr erlaubst du dir wirklich, einfach mal nichts zu tun?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pause machen.
Eigentlich simpel. Und doch fällt es vielen von uns schwer – wirklich in die Pause zu gehen, ohne innerlich weiter zu rennen.
Warum? Weil da oft sofort dieses Gefühl aufkommt:
„Ich müsste doch …“
„Ich kann doch jetzt nicht einfach …“
„Ich darf mir das nicht erlauben.“

Was steckt dahinter?
Tiefe, alte „Überzeugungen“. Nicht bewusst – aber spürbar.
Sätze wie:
👉 „Ich bin nur wertvoll, wenn ich etwas leiste.“
👉 „Stillstand ist Rückschritt.“
👉 „Wer sich ausruht, verliert.“

Doch das ist ein Trugschluss – und kann uns auf Dauer erschöpfen.
Denn wer dauerhaft über die eigenen Grenzen geht, verliert irgendwann den Kontakt zu sich selbst - die Verbindung zur Essenz.

Pause ist ein göttliches Prinzip. Und heilig.

Denn nur, wenn wir zur Ruhe kommen, können wir uns wieder rückverbinden – mit uns selbst, mit dem, was größer ist als wir, und mit dem, was uns wirklich ruft.
Nur in der Stille spüren wir wieder die "Frequenz unseres Dharmas" – unsere innere Aufgabe, unseren Platz in diesem Leben.

Pausen. Sie sind notwendig.
Nicht nur unser Körpersystem – sondern für unsere Ausrichtung, unseren Weg.
Diesen Spruch von Mozart mag ich und ich gehe voll in Resonanz:
„Die Pause zwischen den Noten ist genauso wichtig wie die Note selbst.“

Wir leben in einer Zeit, die ständig auf „Tun“ ausgerichtet ist.
Aber du bist nicht hier, um dich kaputt zu leisten.
Du bist hier, um zu leben – iin deiner Melodie, in deinem Rhythmus, den nur du kennst.

Und ja: Es braucht Mut, sich rauszunehmen.
Es braucht Vertrauen, dass die Welt nicht untergeht, wenn du mal einen Tag einfach nur atmest, liegst, nichts „leistest“.
Aber genau da beginnt echte Verbindung. Zu dir. Und zu dem, was dich trägt.

Einladung an dich bis zur nächsten Folge

Erlaube dir die Pause.
Groß oder klein.
Für fünf Minuten oder einen Tag.
Erlaube dir diese Freiheit – ganz bewusst.

Erforsche, wie sie sich für dich anfühlen.
Und entdecke vielleicht ganz neu deinen eigenen Rhythmus –
deine innere Melodie.

Viel Liebe zu dir

Effata

Christine

#134 Die Kraft der Annahme .... wenn das Leben uns stoppt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Episode ist eine Einladung, den Druck loszulassen und ins Vertrauen zu kommen.
In den letzten Tagen durfte ich selbst erfahren, was passiert, wenn nichts zu funktionieren scheint – weder Technik noch Wasser – und wie genau solche Momente uns zurück in die weiche Annahme führen.

Ich spreche über:
🌿den Unterschied zwischen Druck und Fluss
🌿die Kraft, die entsteht, wenn wir uns selbst in allen Facetten annehmen
🌿 das So-Sein als Weg zur Heilung
🌿 Dharma – unsere Lebensaufgabe
🌿 die Verbindung zur Guru Purnima: Dankbarkeit für all jene, die uns auf unserem Weg begleiten
🌿 eine kurze Meditation am Ende, die dich zurück zu dir bringt

Es geht nicht ums Kämpfen – sondern ums Erinnern, wer wir wirklich sind.

Ich freue mich, wenn du reinhörst – und über deine Gedanken in den Kommentaren.

Überall, wo es Podcasts gibt!

#Podcast #Selbstannahme #GuruPurnima #Spiritualität #Heilung #SoSein #Loslassen #Meditation #Dharma #Transformation

#133 *6 Jahre ESSENZHÖRBAR – Ein Jubiläumsspecial für dich. Mit Mut, Freude und meiner Geschichte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Happy Birthday to you!
ESSENZHÖRBAR wird sechs Jahre alt – Jubiläumssendung, eine ganz besondere Folge für dich!

Heute erzähle ich von der Anfangszeit bei Essenzhörbar, von der allerersten Episode.
Aber ich gehe noch einen Schritt weiter: Ich spreche über meinen Zugang zum auditiven Medium – darüber, wie alles begann. Ein kleiner Einblick in meine Zeit als Lehrerin, als ich damals mit Schüler:innen Radio gemacht habe.

Auf unserem Weg geht es immer ums Ganzwerden.
Ja, wir brauchen Mut – viel Mut – auf diesem Weg.
Aber vor allem geht es auch um Freude.
Darum, etwas in sich zu entdecken, wofür wir brennen,
dort, wo die Freude zu Hause ist –
und damit hinauszugehen in die Welt.

Ich spreche natürlich auch über das, was mir besonders am Herzen liegt:
das spirituelle Leben – was es für mich bedeutet, wie es mich trägt.
Und ich teile einfach meine ganz persönliche Geschichte mit dir,
plaudere ein bisschen aus meinem Leben – so, wie ich bin.

Mit großer Freude und tiefem Dank blicke ich auf sechs Jahre zurück –
sechs Jahre Durchhaltevermögen, sechs Jahre voller Themen,
die ich mit dir teilen durfte.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Hörer:innen,
an alle Abonnent:innen, für eure Rückmeldungen,
für euer Dabeisein, eure Begleitung.

Bei Essenzleben wird sich vielleicht das eine oder andere verändern –
doch eines ist sicher:
ESSENZHÖRBAR wird es weiterhin geben.

Ich stoße mit euch an – auf die nächsten sechs Jahre!
Danke, dass du da bist.
Danke, dass ich durch dich Raum für meine Stimme finde.
Danke für dein Vertrauen.

Alles Liebe zu dir

Schreib mir gerne eine Rückmeldung zu dieser Episode.
Ich freue mich auf deine Gedanken.

Von Herzen

Effata

Deine

Christine

#132 Entschleunigung auf dem spirituellen Weg - Die Licht- & Liebe-Illusion

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich über die oft übersehene Seite des spirituellen Weges: die Entschleunigung und die Einladung, auch die dunklen, herausfordernden Aspekte des Menschseins anzunehmen.

Denn so verbreitet die Vorstellung von „Licht und Liebe“ auch ist – sie ist nicht die ganze Wahrheit. Das Menschsein bringt Schatten mit sich, Schmerz, Zweifel, Brüche – und genau das gehört genauso dazu. Der Weg ist scheinbar nicht immer hell, nicht immer leicht. Und das ist okay.

Gerade wenn du selbst als Wegbegleiter*in, Coach oder im therapeutischen Kontext tätig bist, darfst du wissen: Du musst nicht „fertig“ oder „geheilt“ sein, um andere zu begleiten. Deine eigenen Erfahrungen, auch die schwierigen, machen dich oft erst wirklich empathisch und präsent.

Was es auf dem Weg wirklich braucht, sind drei Schlüssel:
🔑 Wertungsfreiheit – nicht alles muss eingeordnet oder beurteilt werden.
🔑 Geduld – mit dir selbst und mit dem Prozess.
🔑 Mitgefühl – für dich und für andere, gerade an dunklen Tagen.

Ich möchte dich mit dieser Episode daran erinnern, dass alles dazugehören darf. Licht und Dunkel. Leichtigkeit und Tiefe. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Echtheit.

Lass uns gemeinsam hinschauen – jenseits der Licht-und-Liebe-Illusion.

#131 Pilgern - zwischen Papstwahl und innerer Wahrheit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Podcast nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise des Pilgerns – eine Reise, die vor 20 Jahren begonnen hat und mein Leben bis heute prägt. Ich erzähle, warum das Pilgern für mich weit mehr ist als nur das Zurücklegen von Kilometern, nämlich ein Spiegel des Lebens selbst. Immer wieder stehen wir auf dem Weg – wie auch im Leben – vor Entscheidungen: Gehe ich links oder rechts, mache ich Pause oder gehe ich weiter? Diese Erfahrungen haben mich gelehrt, mehr und mehr zu meiner eigenen Essenz zu finden und dem näherzukommen, was ich wirklich bin.

In den vergangenen zwei Wochen bin ich von Assisi nach Rom gepilgert – ein Weg voller intensiver Begegnungen und innerer Prozesse. Ganz unverhofft fand ich mich zur Zeit der Papstwahl in Rom wieder. Die Stimmung auf dem Petersplatz war zutiefst berührend: so viele Menschen, die voller Freude und Sehnsucht zusammenkommen. Gleichzeitig hat mich diese Erfahrung auch nachdenklich gestimmt. Ist es in unserer heutigen Zeit noch stimmig, dass ein einzelner Mensch sich als Stellvertreter Christi darstellt? Ich glaube, dass wir in einem großen Wandel stehen, in dem das alte Guru-Denken sein Ende findet. Die wahre Erkenntnis liegt darin, dass das Göttliche nicht außerhalb von uns zu finden ist – sondern in jedem von uns selbst wohnt.

In dieser Folge teile ich meine persönlichen Gedanken und Erlebnisse und möchte dich dazu ermutigen, deinen eigenen inneren Weg zu gehen – voller Vertrauen und in tiefer Verbindung zu dir selbst.

Effata

Christine

#130 Vom Erz zum Metall

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vom Erz zum Metall – der Weg durchs Feuer. Vielleicht kennst du das auch: Es gibt Phasen im Leben, die besonders fordernd sind. Zeiten, in denen vieles gleichzeitig passiert, in denen innere Prozesse intensiv werden. Und manchmal fragt man sich: Warum ist das gerade so? Warum fühlt sich alles so verdichtet an?

Ich beschäftige mich immer wieder mit diesen Fragen – sie ziehen sich wie ein roter Faden durch mein Leben und auch durch viele meiner Podcast-Episoden. Es geht dabei nicht darum, das Schwere zu dramatisieren, sondern einen bewussteren Umgang mit solchen Phasen zu finden – und vielleicht sogar einen tieferen Sinn darin zu entdecken.

Gerade jetzt spüre ich, wie kraftvoll diese Zeit ist – der März war dicht, der April bringt ebenfalls viel Bewegung. Und vor ein paar Wochen kam dieser Satz ganz klar zu mir: ‚Vom Erz zum Metall – der Weg durchs Feuer.‘ Und dieser Satz hat etwas in mir zum Klingen gebracht.

In dieser Episode erzähle ich dir ein bisschen über meinen persönlichen Zugang zu diesem Thema. Über meinen Weg habe ich in früheren Episoden bereits mehr erzählt – heute geht es eher darum, was mich aktuell bewegt, was mich trägt und was mir in solchen Phasen hilft.

Was mir dabei immer wieder Orientierung schenkt, ist die vedische Philosophie. Sie eröffnet mir neue Perspektiven – nicht nur auf das, was im Außen geschieht, sondern auch auf die inneren Prozesse. Sie erinnert mich daran, dass alles Teil einer größeren Bewegung ist.

Ich teile mit dir, welche inneren Bilder mich begleiten – unter anderem auch mein Lampenschirm-Modell, das sich weiterentwickelt hat. Vielleicht findest du darin etwas, das dich stärkt, wenn du selbst gerade durch intensivere Zeiten gehst.

Viel Inspiration beim Hören

Effata

Deine Christine

#129 Spiritualität, Lebenskrisen und die Reise zur inneren Weisheit - Interview mit Bodhi Karem Albash

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode ist Bodhi Karem Albash zu Gast – ein spiritueller Coach, der sich intensiv mit Meditation und Bewusstseinsarbeit beschäftigt. Gemeinsam mit seinem Lehrer hat er Raum Samadhi in der Nähe von Zürich ins Leben gerufen, einen Ort für tiefe Selbsterfahrung und innere Transformation.

Unser Gespräch dreht sich – wie immer – um Gott, Spiritualität und die Welt, um das, was für uns die wahre Essenz des Lebens bedeutet. Ein zentrales Thema ist das Leid: Wie kann es als Katalysator für Wachstum dienen? Welche Rolle spielt es in unserer persönlichen Entwicklung? Dabei entdecken wir überraschende Gemeinsamkeiten in unseren spirituellen Wurzeln.

Wir sprechen über unsere Verbindung zu dem Bundesstaat Tamil Nadu und darüber, warum Kraftsymbole eine besondere Wirkung haben können. Bodhi teilt außerdem seine Erfahrungen mit Indien und gibt Einblicke in seinen Zugang zu Karma – und wie es vielleicht sogar transformiert werden kann.

Ein inspirierendes und tiefgehendes Gespräch, das mehr ist als ein Interview – ein echter Austausch. Ein großes Dankeschön an Bodhi für seine Zeit, seine Gedanken und die wertvollen Einblicke, die er mit uns geteilt hat!

Viel Inspiration beim Hören

Effata

Christine

#128 Meine Wahrheit über die 3 Gunas - Vertraust du deiner inneren Weisheit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In jedem von uns wohnt ein ureigenes Wissen darüber, was uns gut tut und was nicht. Stell dir diese innere Weisheit wie das Licht eines Leuchtturms vor, das uns den Weg weist - dieser Leuchtturm bist du selbst.

Wenn wir unser eigenes inneres Licht nicht erkennen und den Zugang zu unserer Weisheit verloren haben, geschieht das oft, weil wir in einer niedrigeren energetischen Schwingungen sind. In der vedischen Philosophie gibt es drei grundlegende Energien – die Gunas: Sattva, Rajas und Tamas. Diese Energien sind in allem und jedem gegenwärtig, und genau darum geht es in der aktuellen Folge des EssenzHÖRBAR Podcasts.

Sattva repräsentiert Harmonie und Ausgeglichenheit. Wenn wir sattvisch leben, spüren wir innere Ruhe und schwingen in hohen Frequenzen. Jeder von uns strebt danach, in diesem Zustand zu sein. Doch auch Rajas, die dynamische Energie, und Tamas, welche mit Trägheit und Stagnation verbunden ist, gehören zu unserem System und sind Teil unseres Lebens. 

Viele, die am Yoga-Weg sind, wollen immerzu sattvisch leben, doch es ist wichtig, diese Energien nicht zu bewerten und alles anzunehmen, so wie es gerade ist.

Welche Energien kannst du zurzeit in deinem Körpersystem wahrnehmen? Ich freue mich, wenn du mir schreibst und deine Erkenntnisse aus dem heutigen Podcast mit mir teilst.

Effata


Christine

Über diesen Podcast

Hallo, ich bin Christine und ich habe mir vorgenommen, die Essenz "hörbar" zu machen. In dir schlummert ein großer Schatz, deine Essenz. Wer und was bist du "wirklich"? Entdecke deine Essenz und lebe sie.

von und mit Christine Weigl

Abonnieren

Follow us